Kopten

Kopten
Kọpten
 
[arabisch qubṭī, qibṭī, von griechisch Aigýptios »Ägypter«], die christlichen Nachkommen der Ägypter des Altertums. Die Kopten sind in der Mehrzahl orthodoxe Christen und gehören der koptischen Kirche an. Sie leben besonders in dem Abschnitt des Niltals zwischen El-Minja und Kena sowie in Kairo und Alexandria als Kaufleute, Schreiber, Beamte und (Kunst-)Handwerker; die auf dem Land lebenden koptischen Bauern haben viele altägyptischen Sitten und Gebräuche bis heute bewahrt. Gesicherte statistische Angaben über die Zahl der Kopten gibt es nicht; nichtamtliche Schätzungen gehen von einem Anteil von 10-14 % Kopten an der Bevölkerung Ägyptens aus.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kopten — Kopten, heißen die christlichen Nachkommen der alten Ägyptier, welche sich noch jetzt vorzugsweise in Ägypten, in geringer Anzahl auch in Nubien, Abyssinien, auf Cypern u. anderwärts finden. Fälschlich leitet man den Namen von der oberägyptischen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kopten — Kopten, die christlichen Nachkommen der alten Ägypter, hauptsächlich in den Städten des nördlichen Oberägypten sitzend, vor allem in Siut und Achmîm, die zum größern Teil von K. bewohnt werden. Während sie sich hier und in Mittelägypten ziemlich… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kopten — (bei den Arabern Kobt, verstümmelt aus Aegypti), die christl. Nachkommen der alten Ägypter (Mittelländische Kasse; Tafel: Menschenrassen, 35), 1897 in Ägypten 609.633 Köpfe. Die kopt. Kirche ist die Fortsetzung der im 5 Jahrh. entstandenen… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Kopten — Kopten, Quibt, d.h. Aegypter, die christlichen Nachkommen der alten Aegypter, zum größten Theile Monophysiten, mit einem Metropoliten u. 12 Bischöfen, vielleicht 150000 Seelen stark. Sie haben Ausdauer und Scharfsinn, werden deßwegen gerne als… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Kopten — Die koptische „Hängende Kirche“ in Kairo Kopten (aus griechisch αἰγύπτιοι ‚Ägypter‘) sind Angehörige der koptischen Kirchen. Ursprünglich bezeichnete der Ausdruck diejenigen Einwohner Alexandriens und ganz Ägyptens, die als ihr Idiom die… …   Deutsch Wikipedia

  • Koptisch-Orthodoxe Kirche — Das Koptische Kreuz als Symbol der Koptischen Kirche ist eine Abwandlung des Jerusalemkreuzes. Die koptische Kirche ist eine christliche altorientalische Kirche Ägyptens mit je nach Quelle 5[1] bis 11[2] Millionen Gläubigen alleine in Ägypten.… …   Deutsch Wikipedia

  • Koptisch-orthodox — Das Koptische Kreuz als Symbol der Koptischen Kirche ist eine Abwandlung des Jerusalemkreuzes. Die koptische Kirche ist eine christliche altorientalische Kirche Ägyptens mit je nach Quelle 5[1] bis 11[2] Millionen Gläubigen alleine in Ägypten.… …   Deutsch Wikipedia

  • Koptische-Orthodoxe Kirche — Das Koptische Kreuz als Symbol der Koptischen Kirche ist eine Abwandlung des Jerusalemkreuzes. Die koptische Kirche ist eine christliche altorientalische Kirche Ägyptens mit je nach Quelle 5[1] bis 11[2] Millionen Gläubigen alleine in Ägypten.… …   Deutsch Wikipedia

  • Koptische Kirche — Das Koptische Kreuz als Symbol der Koptischen Kirche ist eine Abwandlung des Jerusalemkreuzes. Die koptische Kirche ist die christliche altorientalische Kirche Ägyptens mit je nach Quelle 5[1] bis 11[2] Millionen Gläubigen in Ägypt …   Deutsch Wikipedia

  • Christentum in Ägypten — Innenraum der Sankt Markus Kathedrale in Alexandria Das Christentum existiert in Ägypten bereits seit dem ersten Jahrhundert. Die christlichen Kirchen Ägyptens sind damit eine der ältesten christlichen Kirchen der Welt. Heute gehört nur noch eine …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”